Kaum ein anderes Elektrowerkzeug ist so häufig in Haushalten und Werkstätten zu finden wie der Akkuschrauber. Er gehört quasi zur Grundausstattung für jeden ambitionierten Heimwerker und professionellen Handwerker.
Aufgrund der kabellosen Ausführung ist der akkubetriebene Schrauber eine komfortable Hilfe bei den verschiedensten Schraub- und Bohrarbeiten. In nahezu jedem Projekt kann der Akkuschrauber dazu beitragen die Arbeit zu erleichtern und zu beschleunigen.
Verzichte auch bei kleineren Bohraufgaben oder beim Festziehen und Lösen von Schrauben nicht auf den mobilen Schrauber. Gerade bei kleinen Aufgaben erweist sich der Akkuschrauber als enorme Hilfe. Ein echter Allrounder also, der in keinem Haushalt fehlen darf.
Auf dieser Webseite findest Du umfassende Informationen, Produktvorstellungen, Problemlösungen sowie Tipps und Tricks rund um den Umgang mit Akkuschraubern.
Aktuelle Angebote
Nachfolgend findest Du aktuelle Angebote für Akkuschrauber:
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Dewalt Akku-Bohrschrauber (18V, 1.5 Ah,... | 236,81 EUR 133,15 EUR | |
2 |
|
Bosch Professional 18V System Akku-Schrauber GSR... | 957,95 EUR 635,66 EUR | |
3 |
|
Bosch Akkuschrauber UniversalDrill 18V (2 Akkus,... | 165,99 EUR 116,90 EUR | |
4 |
|
Makita DHP482RFX9 Akku-Schlagbohrschrauber 18V /... | 235,99 EUR | |
5 |
|
Bosch Professional Akkuschrauber GSR 18V-55 (2x... | 239,99 EUR |
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Letzte Aktualisierung am 2023-06-11 at 16:27
Welcher Akkuschrauber Typ? Ein Begriff, viele Geräte
Mit einem Akkuschrauber kannst Du dir das mühsame händische Eindrehen von Schrauben mit einem Schraubendreher ersparen. Doch immer wieder gibt es Verwirrung um die verschiedenen Schrauber-Typen bzw. Ausführungen der mobilen Schrauber. Welcher Akkuschrauber ist der richtige ist, hängt ganz von dem Anwendungsfall ab.
Neben den genannten Typen haben sich speziell im Modellbau und Computerbereich spezielle Stabschrauber, Gelenk-Akkuschrauber oder Knickschrauber durchgesetzt. Diese sind durch ihre kompakte Bauweise und sehr gut für filigrane Arbeiten geeignet.
Akkuschrauber Bauformen
Akkuschrauber gibt es in verschiedenen Bauformen. Nachfolgend sind die drei verschiedenen Bauformen und ihre Vorteil aufgeführt:
Akkuschrauber kaufen: Die wichtigsten Kriterien im Überblick
Vor dem Kauf eines Akkuschraubers solltest du dir überlegen wie oft und für welche Zwecke er benötigt wird. Nachfolgend sind die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet:
Was kostet ein Akkuschrauber?
Der Preis eines Akkuschraubers ist stark an die Bauart geknüpft. Das heisst, es macht also einen Unterschied ob ich einen einfachen Akkuschrauber, einen Akku-Borhschrauber oder einen Akku-Schlagbohrschrauber kaufe. Somit ist ein akkubetriebener Mini-Schrauber deutlich günstiger als ein Schlagbohrschrauber.
Die Nachfolgende Tabelle zeigt einen Überblick in welchen Preis-Korridor sich die verschiedenen Typen von Akkuschraubern befinden:
Typ | Preis | Akkuspannung | Drehmoment |
---|---|---|---|
Mini-Akkuschrauber | 30 - 60€ | 3,6 Volt | 3,5 - 5 Nm |
Akku-Schrauber | 80 - 150€ | 10,8 - 18 Volt | 15 - 30 Nm |
Akku-Bohrschrauber | 100 - 250€ | 12 - 18 Volt | 30 - 50 Nm |
Akku-Schlagbohrschrauber | 150 - 300€ | 18 Volt | 40 - 60 Nm |